Mural aus Custom Farbpalette


Fabwald


Fabwald, ein österreichischer Multimedia-Künstler, möchte ein ehemaliges Mühlhaus auf dem Land in einen barrierefreien Rückzugsort für Kreativschaffende umwandeln. Hier sollen Künstler der Hektik der Stadt entfliehen und Raum für ihre Projekte finden. Doch trotz seiner inspirierenden Vision wirkt die alte leere Fassade des Hauses wie eine visuelle Barriere, die den Charme und die kreative Energie des Ortes verdeckt.

KUNDE
Fabwald

CREDITS
Künstler: Colou Studio

STANDORT
Ladendorf, Österreich

murals
film
foto

Fassadengestaltung


Unsere Aufgabe war es, ein Mural zu gestalten, das die Fassade auf einfache, harmonische Weise verwandelt und sich sanft in die hügelige Landschaft einfügt. Anstatt ein komplexes Design zu schaffen, sollte das Mural Ruhe ausstrahlen und die kreative Atmosphäre des Ortes betonen. Da man im Garten oft nah an der Wand steht, musste das Bild aus verschiedenen Perspektiven und Entfernungen angenehm wirken. Es galt, die Proportionen und Linienführung so zu gestalten, dass es  aus jeder Perspektive harmonisch und nicht verzerrt erscheint.


Farben die die Natur wiederspiegeln

Tomatengelb


Der Garten des Mühlhauses bot eine reiche Inspirationsquelle für die Farbgestaltung. Statt auf das dominante Grün zu setzen, haben wir eine maßgeschneiderte Farbpalette entwickelt, die sich an den vielfältigen Tönen der Umgebung orientiert. Von den tiefen Rottönen der Beeren, den erdigen Nuancen der Tontöpfe, den grauen Schattierungen der Steine bis hin zu den lebhaften Farben der Blumen und Tiere – jede Farbe im Mural wurde sorgfältig ausgewählt, um die natürliche Vielfalt des Gartens widerzuspiegeln.

Durch den bewussten Verzicht auf zu die meisten, sehr dominanten Grüntöne entstanden kraftvolle Kontraste, die das Mural hervorheben und gleichzeitig die zuvor unauffälligen Farben der Umgebung zum Strahlen bringen. Um die natürliche Dynamik und den Schwung der Hand beizubehalten, entschieden wir uns, das Mural auf einer 2×4 Meter großen Holzplatte zu entwerfen. So konnten wir die freie Linienführung bewahren, die bei kleineren oder digitalen Vorzeichnungen oft verloren geht. Anschließend wurde das Werk präzise mithilfe einer Hebebühne auf die Fassade übertragen.


Einblicke in die Vorbereitung

Um den natürlichen Schwung der Linienführung zu bewahren, wurde das Mural vorab auf einer 1,70 x 4 Meter großen Holzplatte gezeichnet.


Ergebnis


Das Mural verwandelt die einst unattraktive Fassade in ein lebendiges Kunstwerk, das die kreative Energie des Ortes widerspiegelt und Besucher dazu einlädt, in diese inspirierende Umgebung einzutauchen. Die Dokumentation zeigt nicht nur den kreativen Prozess, sondern auch die Vision von fabwald, die darauf abzielt, einen Raum zu schaffen, der Kreativität und Gemeinschaft fördert. Der Imagefilm dient dazu, die Einzigartigkeit des Projekts zu unterstreichen und potenziellen Besuchern einen ersten Eindruck von diesem besonderen Rückzugsort zu vermitteln.


Gallerie

Bereit für dein Projekt?